Der Hegering in Zahlen

Größe in ha
8275
Anerkannter Naturschutz seit
1979
Anzahl der Reviere
21
Gesamtstrecke Schalenwild 2020
464

Über uns

Der Hegering Eimke liegt im Südwesten des Landkreises Uelzen. Mit ca. 7000 ha liegt hier auch der Großteil seines Einzugsgebietes. Rund 1250 ha befinden sich zudem noch im Landkreis Celle. Der Hegering besteht zurzeit aus 20 Revieren und er gehört zu den 13 Hegeringen der Jägerschaft des Landkreises Uelzen e.V. Seine Mitglieder sind in der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. organisiert, die 1979 anerkannter Naturschutzverband ist.

Aktuelles

RSS Deutscher Jagdverband

  • Chance für Biotopverbund vertan März 31, 2023
    Chance für Biotopverbund vertan Das Bundeskabinett hat das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) verabschiedet. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt das 4 Milliarden Euro schwere Programm grundsätzlich, weil damit Ökosysteme verbessert werden sollen und Biotopverbund eine zentrale Rolle spielt. Enttäuschend ist allerdings die sehr vage formulierte Zielsetzung für das integrierte Bundesprogramm Wiedervernetzung: Es sollen "möglichst zehn Bauwerke […]
  • Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen März 31, 2023
    Helmut Dammann-Tamke als neuer DJV-Präsident vorgeschlagen 31. März 2023 (DJV) Berlin DJV-Präsidium einigt sich einstimmig auf den Niedersachsen. Die Delegiertenversammlung wird im Juni auf dem Bundesjägertag abstimmen. Gegenkandidaten gibt es bisher nicht.
  • Kritik an Blockadehaltung des Bundes zum Wolf März 30, 2023
    Kritik an Blockadehaltung des Bundes zum Wolf Das Präsidium des Deutschen Jagdverbands (DJV) hat heute in seiner März-Sitzung die grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke aufgefordert, ihre Blockadehaltung in Sachen Wolf aufzugeben, die im direkten Widerspruch zum Koalitionsvertrag steht. Hintergrund ist eine Protokollerklärung von sechs Bundesländern auf der zurückliegenden Agrarministerkonferenz. Darin wird für den Wolf eine Neubewertung der […]
  • Sozialwahl-Broschüre jetzt verfügbar März 30, 2023
    Sozialwahl-Broschüre jetzt verfügbar In einer gemeinsamen Broschüre erläutern der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Bayerische Jagdverband (BJV) jetzt Funktionsweise und Zweck der Sozialwahl 2023. Sie rufen dazu auf, die Liste Jäger zu wählen und damit die Rechte von Jägerinnen und Jägern zu stärken. Teilnehmen können alle Jagdausübungsberechtigten und deren Ehepartner oder -partnerinnen. FRo Do., 2023-03-30 […]
  • Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht März 24, 2023
    Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht Im Vorfeld der Süddeutschen Rotwildtagung in Isny fordert der Deutsche Jagdverband (DJV) langfristig den Bau von 10 Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr über bestehende Verkehrswege. Europas dichtestes Straßennetz gefährdet akut die biologische Vielfalt, da viele Tiere nicht mehr ausreichend wandern können. FRo Fr., 2023-03-24 09:08 Tags Rotwild Hirsch Rothirsch Inzucht […]